Passend zu unserem Motto AUFEINANDER ZUGEHEN – MITEINANDER LEBEN haben wir ein Logo entwickelt. Unser Logo stellt einen Kreis dar, der aus vielen verschieden großen und verschieden starken Händen besteht, die sich fassen. Dieser Kreis symbolisiert die Verbundenheit aller, die an einem guten Miteinander arbeiten möchten, er steht auch für das Netz, das trägt, wenn jede Hand hält und das vieles voranbringen kann. Jede Hand – die Kleine wie die Große – ist wichtig, unabhängig von ihrer Stärke, Farbe oder Größe.
Aktivitäten des Netzwerk Flüchtlingshilfe Hohberg
Hier finden Sie Wissenswertes rund um das Netzwerk Flüchtlingshilfe Hohberg.
-
Aktuelle Info Februar 2022
28. Februar 2022
Von
Anton Lapko
0 Comments
Für uns ging im Dezember 2021 ein langersehnter Wunsch nach einem zweiten Raum im Integrationstreff endlich in Erfüllung. Nun...
Weiterlesen
-
Weihnachtspost und Neujahrswünsche 2022
24. Dezember 2021
Von
Anton Lapko
0 Comments
Liebe Freunde/ innen des Netzwerks Flüchtlingshilfe Hohberg Ein denkwürdiges Jahr geht zu Ende. Corona veränderte auch im 2. Jahr...
Weiterlesen
-
Aktuelle Info Juli / August 2021
3. August 2021
Von
Anton Lapko
0 Comments
Ein besonderes Schuljahr geht für alle SchülerInnen, LehrerInnen, Eltern und HelferInnen des Netzwerk Flüchtlingshilfe zu Ende. Ein denkwürdiges Jahr...
Weiterlesen
-
Aktuelle Info Juni / Juli 2021
22. Juni 2021
Von
Anton Lapko
0 Comments
Endlich – der Inzidenzwert ist auf einen Wert gefallen, der Begegnungen unter freiem Himmel wieder ermöglicht. Deshalb können wir...
Weiterlesen
-
Großartige Hilfe geleistet
16. Oktober 2020
Von
Anton Lapko
0 Comments
-
Integrationstreff kleiner Engel
20. November 2019
Von
Anton Lapko
0 Comments
-
Der Engel ist seit Freitag zu
12. September 2019
Von
Anton Lapko
0 Comments
Vier Jahre lang bot das ehemalige Gasthaus Engel in Hofweier Flüchtlingen eine Heimat als Gemeinschaftsunterkunft. Zum 1. September ist es...
Weiterlesen
-
Integrationspreis Ortenau 2019
18. Juli 2019
Von
Anton Lapko
0 Comments
Alle zusammen, wir alle haben zusammen den Integrationspreis Ortenau 2019 gewonnen. Das Netzwerk Flüchtlingshilfe Hohberg wurde mit dem Integrationspreis...
Weiterlesen
Wie kann ich helfen?
So können Sie unsere Arbeitsgruppen unterstützen.
-
AG Spenden
Verantwortliche: Anke Ehret
DANKE - Merci - Thank You - شكرا Ein ganz herzliches DANKE möchten wir Ihnen für Ihre Spende zugunsten der...
-
AG Sprache
Verantwortliche: Claudia Seitz
Aufgrund der Corona-Situation entfällt zurzeit das Angebot.
Seit November 2014 bietet das Netzwerk Flüchtlingshilfe Hohberg auf ehrenamtlicher... -
AG Kita
Verantwortliche: Theresia Schaub- Oelbe & Claudia Seitz
Grundsätzlich hat jedes Flüchtlingskind ab 3 Jahren ein Recht auf einen Kindergartenplatz. Wir setzen uns dafür ein, dass die...
-
AG Paten
Verantwortliche: Claudia Seitz
Den Flüchtlingen in Anschlussunterkünften werden von Seiten des Netzwerks Flüchtlingshilfe ehrenamtliche Paten zugewiesen. Diese Paten unterstützen die Familien und Einzelpersonen...
-
AG Webseite
Verantwortliche: Anton Lapko & Melanie Schott
Wir treffen uns in regelmäßigen Abständen zur Beratung und Aktualisierung der Homepage. Wir stellen Inhalte und Bilder ein, die...
-
AG Kleiderlädele & Kaffeestüble
Verantwortliche: Petra Zeil & Josef Gerspacher
Im Kleiderlädele unseres Netzwerks Flüchtlingshilfe, welches im Integrationstreff „Kleiner Engel“ untergebracht ist, unterstützen wir Menschen in NOT. Mit nach...
-
AG Hausaufgaben
Verantwortliche: Birgitt Lehman
Die ehrenamtlichen Mitglieder des Netzwerks Flüchtlingshilfe unterstützen die Lehrer der Grundschule Niederschopfheim bei der „Hausaufgabenhilfe“, insbesondere für...
-
AG Fahrrad & Verkehr
Verantwortliche: Alis Klausmann
Gespendete Fahrräder (inkl. Fahrradhelme) werden hier zusammen repariert und gegen einen kleinen Betrag an die Flüchtlinge abgegeben. Außerdem vermitteln wir...
-
Wir
benötigen
Jeder kann helfen! Nehmen Sie mit uns Kontakt auf wenn sie helfen wollen und einen der folgenden Punkte übernehmen können. Weitere Aufgaben und Ansprechpartner finden Sie in den Arbeitsgruppen.
Mehr Erfahren -
- Sprache
- Paten werden
- Kita / Schule / Berufsorientierung
- Integrationsaktivitäten (Spielplatz, Fahrradfahren, Fußball)
Unser Team
Wir sind ca. 30 Frauen und Männer im Alter von 18 – ca. 70 Jahren und vier Jugendliche, die sich für ein gutes Miteinander von Flüchtlingen und Einheimischen einsetzten. Wir organisieren uns in verschiedenen Arbeitsgruppen um möglichst vielen Menschen auf unterschiedliche Weise helfen zu können.
Danke - Merci - Thank You - شكرا
Ihre Nachricht an uns
Kontaktinformationen
-
Adresse
Hauptstraße 32, 77749 Hohberg- Niederschopfheim
-
Telefon:
(0) 78 08 / 15 55